News2020-05-08T09:45:02+02:00

Bock auf IT – aber noch keinen Plan, was genau?

14. August 2025|Kategorien: Allgemein|

Dann komm zu uns und lerne die IT-Berufe ganz unverbindlich kennen!
An unseren Berufserkundungstagen bekommst du einen echten Einblick in den Arbeitsalltag bei uns.

Wann?
17. September 2025
11. November 2025

Für wen?

Informatikerin Applikationsentwicklung (Engineering)

Informatikerin Plattformentwicklung (fowi)

Du willst reinschauen, wie so ein Job wirklich aussieht? Dann melde dich jetzt an, wir freuen uns auf dich!


Infos & Anmeldung: 

Cyber-Resilienz ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit!

14. Juli 2025|Kategorien: Allgemein|

Im Rahmen unserer regelmässigen KEWINs (Knowledge Exchange Workshop and Interesting News) bei AVM durften wir Marcel Albrecht von Siemens Schweiz als externen Referenten bei uns zum Thema Cybersecurity of the Future begrüssen. In seinem sehr kurzweiligen Vortrag hat er uns einen Überblick, über den in Kürze in Kraft tretenden Cyber Resiliance Act verschafft.

Wir von AVM Engineering AG sehen hier einen grossen Know-How Bedarf und möchten unsere Kunden und Mitarbeiter in diesem Thema weiter sensibilisieren. Denn wir müssen uns in Zukunft gut auf die gestiegenen Anforderungen im Bereich der OT-Security vorbereiten. Die Hersteller der diversen OT-Plattformen stellen die nötigen Mechanismen zum Teil bereits jetzt zur Verfügung, aber es ist an uns Integratoren, die Risiken entsprechend zu beurteilen und die nötigen Massnahmen umzusetzen.

Projektvorstellung Hug Engineering

10. Juli 2025|Kategorien: Allgemein|

Für die die Hug Engineering, einen führenden Anbieter von Abgasnachbehandlungssystemen für Generatoren, Yachten, Schiffe und Bahn – durften wir von AVM Engineering AG eine Steuerungslösung für das neue Modular Apparatus Portfolio – MAP konzipieren und mitentwickeln.

Das Ziel: eine einheitliche, skalierbare Lösung für Steuerung, Analyse und Automatisierung. Die MAP-Software übernimmt zentrale Aufgaben in der Abgasnachbehandlung moderner Motoren – darunter die Regelung und Einspritzung von Harnstoff – kennt man bei Autos als AdBlue, die Überwachung der Abgasbestandteile und die Einhaltung derer Grenzwerte – effizient, präzise und nachvollziehbar. Das Ergebnis: eine robuste und zukunftsfähige Steuerung – intern wie extern betreibbar und jederzeit erweiterbar.

Ein Team rund um unseren Project Engineer Raphael Rietmann war von Anfang an involviert – von den ersten Konzepten bis zum Serienstart. Das System hält nicht nur im Labor, sondern vor allem im Maschinenraum, was es verspricht

Auch hier im Einsatz: unsere modellbasierte Plattform UP, die


✔️ Fehlerquellen reduziert
✔️ Entwicklungszeit spart
✔️ den Maschinenpark technologisch vereinheitlicht

Warum wir als externer Partner gefragt waren? Weil solche Lösungen tiefes Spezialwissen erfordern – und unsere Plattform auch bei personellen Wechseln für Kontinuität sorgt.

Raphael Rietmann betont: „Die Zusammenarbeit mit Hug Engineering ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen und technischem Tiefgang. Gemeinsam haben wir eine starke Lösung geschaffen – und wir entwickeln sie kontinuierlich weiter.“

Genialer Abschluss!

7. Juli 2025|Kategorien: Allgemein|

Wir gratulieren unserem Lernenden Mario Soller ganz herzlich zum Abschluss als Informatiker EFZ und seiner Top-Note von 5.6! Ein herausragender Erfolg, auf den er mit Recht sehr stolz sein kann.

An der Diplomfeier am Dienstag durften Ruedi Neff, Stefan Vettiger und David Koch, die ihn während der Ausbildung begleitet haben, persönlich gratulieren, ein bewegender Moment für alle Beteiligten!

Deine Leistung ist einfach top, wir sind mega stolz auf dich und freuen uns riesig mit dir! Weiter so, auf eine geniale Zukunft!

Projektvorstellung Ebnat AG

26. Juni 2025|Kategorien: Allgemein|

🦷 Wie kommen Reisekappen auf die Zahnbürsten der Ebnat AG?
Ganz einfach: Mit jeder Menge Technologie – und mit einer Softwarelösung von AVM Engineering AG.

In enger Zusammenarbeit mit der Ebnat AGhaben wir ein durchgängiges, einheitliches Softwaresystem für mehrere Verpackungsmaschinen entwickelt. Was uns dabei antreibt? Das Optimum aus einer Maschine rausholen – smart und zuverlässig.

📦 Ob Montage von Reisekappen oder Blister-Verpackungen – bei Zehntausenden Zahnbürsten täglich muss jeder Schritt sitzen. Dabei setzen wir auf UP – eine modellbasierte Softwareplattform, die

✔️ plattformunabhängig funktioniert
✔️ per Knopfdruck Projektdokumentationen und Codes generiert
✔️ die Fehleranfälligkeit drastisch reduziert
✔️ die Entwicklungszeit verkürzt
✔️ den Maschinenpark vereinheitlicht

Die Folge:
Mehr Zeit fürs Wesentliche
Weniger Abhängigkeit von Spezialwissen
Klare, saubere Prozesse – dokumentiert, getestet, skalierbar. Im Video erklärt Pascal Siegrist, Projektleiter bei AVM Engineering AG, wie die Lösung entstand – und wie sie der Ebnat AG im Alltag hilft.

AVM im Aufbruch – neue Führung. Klare strategische Richtung.

12. Juni 2025|Kategorien: Allgemein|

2023 haben wir uns intensiv Gedanken gemacht: Was macht AVM aus und wo wollen wir gemeinsam hin?
Die Antwort: Unsere Strategie 2033: Ein Kompass für die Zukunft, mit dem Ziel, als 360° genialer Partner im Schweizer Maschinenbau noch mehr zu bewegen.
Was uns dabei leitet? Unsere Werte – GENIAL.

GENIAL steht für:
Gemeinsam. Ehrlich. Nachhaltig. Innovativ. Attraktiv. Leidenschaftlich.

Schaut euch jetzt den Kurzfilm mit unserer neuer GL an. Seit dem 1. Juni 2025 ist diese im Amt. Drei Persönlichkeiten, eine Vision. Im Video erzählen sie, wohin die Reise geht.

Nach oben