Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 406 Blog Beiträge geschrieben.

Kontaktmesse: Von Buchs nach Rappi – Deine Chance, die Zukunft zu gestalten!

Was für ein toller Tag bei den Kontaktgesprächen Technik & Informatik am Campus Buchs diesen Dienstag! Wir hatten die Gelegenheit, das beeindruckende B&R Exponat Acopos 6D vorzustellen – ein innovatives Transportsystem mit magnetisch schwebenden Shuttles, das neue Massstäbe in der Produktionstechnik setzt. Ein Dankeschön an alle, die vorbeigeschaut haben – für euer Interesse und den spannenden Austausch!

Jetzt geht’s weiter nach Rapperswil:
Am 26. März 2025, von 10.30 – 16.00 Uhr, treffen wir uns bei den Kontaktgesprächen Technik & Informatik in Rapperswil SG. Nutze die Gelegenheit, uns vor Ort kennenzulernen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Karriere auf das nächste Level zu bringen. Wir freuen uns auf dich!

Karrieresprungbrett – Conecto ZHAW 2025!

Bereit für den nächsten Schritt? Dann vorbeikommen und Karrierechancen entdecken!

Wann: 6. März 2025 | 09:30 – 16:00
Wo: Eulachhallen Winterthur | AVM Engineering

Warum lohnt sich der Besuch?

  • Direkter Austausch mit unseren Experten
  • Einblicke in innovative Projekte
  • Wertvolle Kontakte für die Zukunft

Jetzt Chance nutzen – Das AVM-Team freut sich!

Wissen teilen, Innovation fördern: Unsere internen Workshops

Bei uns haben Weiterentwicklung und Wissensaustausch einen hohen Stellenwert. Vor kurzem haben wir zwei spannende Knowledge-Exchange-Workshops veranstaltet:

  • Docker for Dummies – Eine Einführung in die Welt der Container-Technologie. Obwohl Docker bereits von vielen in unserem Team genutzt wird, bot der Workshop eine wertvolle Gelegenheit, Docker besser zu verstehen, bestehendes Wissen zu vertiefen und neue Teammitglieder mit der Technologie vertraut zu machen. Die Teilnehmenden lernten, wie Docker die Softwareentwicklung vereinfacht und Projekte effizienter gestaltet.
  • Elektromagnetische Verträglichkeit – Ein vertiefter Einblick in die Herausforderungen und Lösungen, um sicherzustellen, dass unsere Systeme störungsfrei und zuverlässig arbeiten.

Der Wissensaustausch ist für uns essenziell, um Einsteiger:innen durch interne Profis zu schulen, Wissenshungrige zu fördern und einen echten Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Besonders stolz sind wir auf die interaktive Atmosphäre: von lebhaften Diskussionen bis zu praxisnahen Übungen war alles dabei.

Und das Beste: Diese Workshops sind keine einmalige Sache. Wir setzen auf regelmässige Schulungen, um als Team stetig zu wachsen, voneinander zu lernen und innovative Lösungen zu schaffen.

Ein grosses Merci an unsere Expert:innen, die ihr Know-how mit Begeisterung weitergegeben haben, und an alle Teilnehmenden, die diese Workshops zu einem Erfolg gemacht haben! Gemeinsam wachsen wir weiter.

Entdecken Sie UBIQUE – Die Zukunft der Automatisierung neu gedacht

Mit UBIQUE präsentiert TTTech Digital Solutions eine cloudbasierte Plattform, die den Wandel in der Automatisierungsbranche vorantreibt.

UBIQUE kombiniert modernste IT-Technologien mit Echtzeitfähigkeit und Konnektivität, um flexible, hardwareunabhängige Lösungen für die Industrie bereitzustellen. Ob Sie Produktionsprozesse optimieren, Daten in Echtzeit analysieren oder bestehende Systeme integrieren möchten – UBIQUE bietet Ihnen die Grundlage für bahnbrechende Anwendungen und innovative Geschäftsmodelle.

Im Factsheet erfahren Sie, wie UBIQUE die Effizienz steigert, Komplexität reduziert und Unternehmen fit für die Zukunft macht.

Factsheet

Neue Führungspositionen braucht das Land

Bei uns entstehen Karriereschritte manchmal aus einer spontanen Idee. 2024 hat AVM gleich mehrere neue „C-Level“-Positionen geschaffen – mit einem Augenzwinkern, verbunden aber mit echtem Engagement. Zum Auftakt präsentieren wir heute unsere neue Chief Christmas Officer Anna Gerig. Sie war vor rund zwei Monaten verantwortlich für den AVM-Weihnachtszauber – vom Weihnachtsbaum bis zur legendären Weihnachtsfeier (inklusive doppeltem Samichlaus-Review).

Was als kleine Idee begann, wurde schnell zur echten Aufgabe – genau das macht den Spirit bei AVM aus. Wer eine Idee hat, kann sie umsetzen. Und ja, manchmal landet man dabei sogar im „C-Level“.

Wir werfen in den kommenden Monaten einen Blick auf weitere ungewöhnliche Positionen. Doch zuerst: Interview mit unserer ersten CCO

Entdecke deine Zukunft als Informatiker / Automatiker

Zu unserem Berufserkundungstag für angehende Informatiker / Automatiker EFZ laden wir dich herzlich ein.

Datum 04. März 2025
Ort: Dietfurt

Erkunde die Möglichkeiten in der Informatik, wie Programmieren, Netzwerke oder IT-Support, und prüfe, ob eine Ausbildung in diesem Bereich zu dir passt. Entdecke ausserdem die spannende Welt der Automation, von Steuerungstechnik über Elektrotechnik bis zur Inbetriebnahme von Maschinen, und überlege, ob eine Ausbildung hier dein nächster Schritt sein könnte.

Jetzt anmelden und dabei sein!
Sichere dir deinen Platz, indem du uns deine Bewerbungsunterlagen zusendest. Alle Details findest du auf unserer Website:

https://avm.swiss/informatiker-efz/

https://avm.swiss/automatiker-efz/

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Wir sind B&R Value Provider!

Letzte Woche durften wir unsere Auszeichnung im Rahmen des Value Provider Programms von Ralph Schmocker von B&R entgegennehmen. Der Partnerstatus bestätigt unser weiteres Engagement für Qualität und Service mit B&R Steuerungen – und das seit 21 Jahren.

Ein Teil unseres Teams war bei der Übergabe dabei und hat die Übergabe gefeiert. B&R möchten wir für die Wertschätzung und die gute Zusammenarbeit danken. Wir freuen uns darauf, diese Partnerschaft weiterhin erfolgreich zu gestalten.

Fun Facts:
Wir kumulieren 150 Jahre B&R Know-How und haben bereits über 285’000 Stunden in die Entwicklung von Lösungen rund um B&R gesteckt.

Willkommen 2025! 🎉

Das Jahr 2024 endete bei allen AVM-Gruppen mit einem Highlight, das schon zur Tradition geworden ist: Unser Weihnachtsapéro. Gemeinsam genossen wir ein gemütliches Zusammensein, bei dem die Gaben unserer Lieferanten ausgelost wurden, ein köstliches Mittagessen serviert wurde und wir die Freude hatten, erneut den Besuch von Schmutzli und Samichlaus zu erleben.

Besonders wichtig war uns auch, die Leistungen unserer Mitarbeitenden zu würdigen. Denn bei AVM ist jeder auf C-Level – bei uns steht jeder einzelne Mitarbeitende für „Chef-Level“!  Über die C-Level-Funktion unserer Mitarbeitenden berichten wir euch fortlaufend im Jahr 2025 – bleibt gespannt!

Wir wünschen allen Mitarbeitenden, Partnern und Kunden ein frohes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr!

 

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Partner

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten euch informieren, dass wir vom 20. Dezember bis zum 5. Januar in den Betriebsferien sind. Diese Zeit nutzen wir, um die Feiertage zu geniessen und voller Energie in das kommende Jahr zu starten.

Wir danken euch für herzlich das Vertrauen und die grossartige Zusammenarbeit in diesem Jahr. Mit Vorfreude blicken wir auf neue Herausforderungen und Projekte, die wir 2025 gemeinsam meistern werden.

Geniesst die Festtage, erholt euch gut und kommt voller Elan ins neue Jahr!

Euer AVM-Team

AVM beim Passion4Automation Day 2024!

Am 21. November 2024 hatten wir die Ehre, am beeindruckenden Passion4Automation Day von B&R in Frauenfeld teilzunehmen. Als stolzer Value Partner durften wir uns und unsere Expertise vorstellen und uns mit anderen inspirierenden Unternehmen austauschen.

Highlights des Events:

  • Solutions Sessions: Faszinierende Einblicke in Anwendungen mit B&R-Technologien, wie Safety+ und Automation Studio Code.
  • Innovation Session: Zukunftsvisionen mit dem „Next Chapter“ von Automation Studio
  • Value Provider Präsentationen: In 60 Sekunden präsentierten 16 Unternehmen – darunter auch wir von AVM – ihre Stärken.

Vielen Dank an B&R für die Organisation dieses inspirierenden Events und die Möglichkeit, Teil dieser grossartigen Community zu sein!

Wir freuen uns, als Value Partner gemeinsam mit B&R die Zukunft der Automation mitzugestalten!

 

Nach oben