Know-How Transfer innerhalb des Teams
Matthias Schwarz hat an unserer Monatssitzung mit dem Team das Thema Risikobeurteilung anhand der Maschinenrichtlinie aufgefrischt.
Wichtige Erkenntnisse, die wir daraus gewinnen konnten:
- Das Bewusstsein für die rechtliche Pflichten fehlt oft, da Betreiber es nicht bemerken, wenn Sie zu Maschinenherstellern werden
- Sicherheitsmassnahmen werden häufig zu spät ergriffen, was zu unnötig hohen Kosten und umständlichen Massnahmen führt. So hat man am Schluss oft eine teure Lösung, welche von den Bedienern schlecht akzeptiert wird und zu Manipulation verleitet.
Teilen Sie diese Erkenntnisse? Stehen Sie vor ähnlichen Herausforderungen? AVM Engineering kann Sie unterstützen. Wobei wir unseren Kunden begleiten können:
1. Konformitätsprozess
- Richtiges Vorgehen wählen (Begleitung oder Schulung im Prozess)
- Kundenspezifische Schulungen zu Normen und den wesentlichen Schritten
2. Maschinenspezifikation
- Begleitung bei der Definition von Funktionen & Grenzen
3. Gewährleistung der Sicherheitsbestimmungen:
- Begleitung und Schulung von Risikobeurteilungen
- Begleitung bei der Erarbeitung und Umsetzung der Massnahmen zur Risikominderung
- Verifizieren und Validieren der Massnahmen
4. CE-Konformität Ausstellen
- Bewertung und Ausstellung der Konformitätserklärung begleiten
5. Beratung bei den Nachmarktpflichten und was sich hier mit der Maschinenverordnung (Verordnung (EU) 2023/1230) ändert
- Marktbeobachtung (aktiv & passiv)
Unsere Experten Matthias Schwarz und Michael Holzner beantworten Ihre Fragen und begleiten Sie durch den Prozess.