Für die die Hug Engineering, einen führenden Anbieter von Abgasnachbehandlungssystemen für Generatoren, Yachten, Schiffe und Bahn – durften wir von AVM Engineering AG eine Steuerungslösung für das neue Modular Apparatus Portfolio – MAP konzipieren und mitentwickeln.
Das Ziel: eine einheitliche, skalierbare Lösung für Steuerung, Analyse und Automatisierung. Die MAP-Software übernimmt zentrale Aufgaben in der Abgasnachbehandlung moderner Motoren – darunter die Regelung und Einspritzung von Harnstoff – kennt man bei Autos als AdBlue, die Überwachung der Abgasbestandteile und die Einhaltung derer Grenzwerte – effizient, präzise und nachvollziehbar. Das Ergebnis: eine robuste und zukunftsfähige Steuerung – intern wie extern betreibbar und jederzeit erweiterbar.
Ein Team rund um unseren Project Engineer Raphael Rietmann war von Anfang an involviert – von den ersten Konzepten bis zum Serienstart. Das System hält nicht nur im Labor, sondern vor allem im Maschinenraum, was es verspricht
Auch hier im Einsatz: unsere modellbasierte Plattform UP, die
✔️ Fehlerquellen reduziert
✔️ Entwicklungszeit spart
✔️ den Maschinenpark technologisch vereinheitlicht
Warum wir als externer Partner gefragt waren? Weil solche Lösungen tiefes Spezialwissen erfordern – und unsere Plattform auch bei personellen Wechseln für Kontinuität sorgt.
Raphael Rietmann betont: „Die Zusammenarbeit mit Hug Engineering ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen und technischem Tiefgang. Gemeinsam haben wir eine starke Lösung geschaffen – und wir entwickeln sie kontinuierlich weiter.“