Engineering Report Nr. 33

Unser Engineering Report Nr. 33 zum Thema „Migration Siemens Sinumerik Applikation zu Sinumerik ONE“ wurde fertiggestellt und veröffentlicht.

Die Migration eines Step7 Classic Projekts ins TIA Portal ist Routine. Die Umstellung auf Sinumerik ONE war eine besondere Herausforderung.

Wir wünschen viel Spass beim Lesen !

Engineering Report Nr. 31

Unser Engineering Report Nr. 31 zum Thema „Generische Geräteprüfstände für ein modernes Testzentrum“ wurde fertiggestellt und in diesem Monat veröffentlicht.

Die Bedürfnisse an ein modernes Prüf- und Testcenter wurde umgesetzt. Der komplette Prüfablauf wird neu automatisiert durchgeführt.

Wir wünschen viel Spass beim Lesen !

Engineering Report Nr. 30

Unser Engineering Report Nr. 30 zum Thema „Weiterentwicklung der Software im Bereich Füll- und Verschliessanlagen“ wurde fertiggestellt und in diesem Monat veröffentlicht.

Für das aseptische Füllen und Verschliessen von Liquida und Pulver bietet die Rychiger Pharmatech AG die ideale Lösung. Die Maschinen sind speziell für grosse Gebindekombinationen und schnelle Formatwechsel konzipiert, die einfach und werkzeugfrei durchgeführt werden können. Die Ausführung der Maschine ist speziell auf die Kundenbedürfnisse massgeschneidert.

Wir wünschen viel Spass beim Lesen !

Innovative Seilbahnsteuerungen aus der Schweiz in der ganzen Welt

Bei Personenbeförderungssystemen gelten spezielle Anforderungen an die sicherheitstechnischen Einrichtungen. Um diese umzusetzen, müssen die aktuellen, europäischen Normen entsprechend berücksichtigt werden. Zudem soll dem Nutzer eine intuitive und jederzeit sichere Bedienung der Anlage zur
Verfügung stehen.

Es freut uns sehr, dass AVM Engineering AG dieses Projekt erfolgreich mit der Firma Tscharner Technik umsetzen durfte.

Neue Softwarearchitektur

Wie macht man seine Maschinen fit für die Zukunft? Wie können Produktions- und Inbetriebnahme-Zeiten deutlich reduziert und Entwicklungskosten eingespart werden? Rommelag hat den Entwicklungsprozess komplett umgestellt und sich zum Ziel gesetzt, die grosse Anzahl an Ausführungsvarianten und Optionen in den Griff zu bekommen. Ganz nach dem Motto: flexibel bleiben, effizienter werden.

Signalampel 4.0 bei Wild & Küpfer AG

Die bekannten und oft eingesetzten Signalampeln (rot, gelb, grün) dienen meist dazu, eine grobe Statusanzeige einer Fertigungsinsel darzustellen. Eine vernetzte und datenproduzierende Industrie 4.0 Umgebung weckte bei Wild & Küpfer AG das Bedürfnis, eine Signalampel einzusetzen, die mehr als nur gerade drei Maschinenzustände darstellen kann. In so einem Fall ist der A-CUBE von AVM eine ideale Lösung.

Leitsystem zur Rückverfolgung von Einzelkomponenten

Die Herstellung der Li-Ion Batterien erfolgt bei Wyon AG baugruppenweise auf einer Produktionslinie, die aus bis zu 30 Anlagen und Handarbeitsplätzen besteht. Um die neue, vollautomatische Produktionsline zu bedienen und zu überwachen, sowie die Rückverfolgbarkeit bis auf jede einzelne eingesetzte Komponente sicherzustellen, wurde ein Software Framework entwickelt, welches all diese Anforderungen vereint.

Es freut uns sehr, dass AVM Engineering AG dieses Projekt erfolgreich mit der Wyon AG und der INOSOFT AG (Schweiz) umsetzen durfte.

Wiking – die Komfortsteuerung für Ihre Schwimmbadtechnik

Private Schwimmbäder, egal ob Innen- oder Aussenpools, sind hoch im Trend. Die Ansprüche an eine moderne Poolanlage bezüglich Funktionsumfang, aber auch bezüglich Wartung und Pflege sind hoch. Der Badespass steht klar im Vordergrund. Viele Installationen bestehen jedoch aus wild zusammengewürfelter und nicht abgestimmter Technik – aufwändig in der Wartung, anfällig auf Störungen und schwer bedienbar! Genau hier kommt Wiking ins Spiel.

Wiking von AVM vereint die komplexe Schwimmbad-Technik in einer kompakten Steuerung, mit der Sie Ihr Schwimmbad mit viel Komfort bedienen – wenn Sie möchten sogar vollintegriert über Ihre SmartHome-Lösung.

Nach oben