Gestern, am Dienstag, 29.08.2023 war es endlich so weit. Die intensiven Vorbereitungen für das Experimentierlabor in Zusammenarbeit mit @energietal Toggenburg wurden direkt von einer Schulklasse ausgetestet. Bei insgesamt 7 Posten wird die Physik und Technik den Mittelstufenschülern nähergebracht. Mit dem Ziel, sie für die Technik begeistern zu können und so auch unseren Nachwuchs zu sichern.
Die 6 Posten, die von AVM betreut werden, beinhalten folgende Bereiche:
- Die Energiegewinnung mit einem Fahrradgenerator erleben und verschiedene Verbraucher auszutesten
- Temperatur messen und sichtbar zu machen
- Unsichtbare Gase wie Sauerstoff und CO2 messen und so sichtbar machen
- Verschiedene Lichtquellen kennenzulernen und Farben zu mischen
- Ein kleines Programm auf einen Prozessor zu laden und auszutesten
- Die Begriffe Cloud und IoT anhand der Daten, die vorher gesammelt wurden, erfassen
- Dafür wird die IoT Box (Extra entwickelt von @Thomas Zehnder) eingesetzt und den Schulklassen verteilt. Die IoT Box erfasst die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Helligkeit, Geräuschpegel und Anwesenheiten. Damit soll das Thema noch länger diskutiert werden.
- Zusätzlich ist ein Posten vom Energietal Toggenburg über die Solarenergie und Wärmedämmung vorhanden
Wir freuen uns auf den Start von insgesamt 17 Schulklassen ab dem 12. September bei uns im Gewerbepark.
Danke Hydroelektra für das zu Verfügung stellen der Räumlichkeiten. Danke Marius Giger von Akenza für die Clouddienstleistung.