In einem aktuellen Projekt wird Bitbucket, Jenkins, JFrog und UP bzw. UPact als Techstack eingesetzt.

Die Testpipeline beinhaltet folgende Schritte:
1. Commit auf dem Git Repository aktiviert die Pipeline auf dem Jenkins Build Server
2. Die Test Pipeline beinhaltet folgende ‚Stages‘:
a. Das UP Applikationsmodell wird vom Git Repository geklont
b. UP generiert aus dem Applikationsmodell den B&R Code
c. Der B&R Code wird kompiliert und auf eine simulierte Steuerung geladen und gestartet
d. UPact führt die verschiedenen Testszenarien aus
e. Der Testreport im JUnit-Format wird durch den Jenkins interpretiert und angezeigt
3. Bei erfolgreichen Durchlauf wird ein Paket mit der kompilierten und lauffähigen Applikation auf dem JFrog Repositoryserver bereitgestellt

Factsheet