Flachdachsanierungen können sich extrem schwierig gestalten, wenn auf dem Dach über die Jahre geschützte Pflanzenarten gewachsen sind. In solchen Fällen schreibt der Gesetzgeber vor, den Humus samt Pflanzenbewuchs vom Dach abzutragen, zwischenzulagern und nach der Sanierung wieder aufzubringen. Zu diesem Zweck haben wir für die Oberhänsli Bau AG eine Humus-Schere automatisiert, welche batteriebetrieben, Quadratmeter um Quadratmeter vom Dach abtragen und über einen Kran abtransportieren kann. Die Humusschere hat sechs Antriebe, die zum Teil synchron in Betrieb sind. Der Ablauf kann einfach angepasst werden, um den wechselnden Bodenbedingungen gerecht zu werden und trotzdem effizient arbeiten zu können. Damit die Humusschere mit dem Kran frei bewegt werden kann, wird sie vollständig über einen Akku mit Energie versorgt. Für den Betrieb und die Auswertung des Prototypen können Stromwerte, Störungen und Ablaufdaten aufgezeichnet und per Mobile Router abgeholt werden. Die Standardtools von B&R wie System Diagnostikmanager und Profiler, wie auch unser Logger, ermöglichten eine sehr effiziente und schnelle Inbetriebnahme .

Factsheet