Das eigentliche Herzstück der Anlage ist die Steuerung. Sie besteht im wesentlichen aus zwei Teilen, aus Hardware und Software. Bei der Hardware
setzten wir auf Industriesteuerungen von Siemens der neuesten Generation, die S7-1500. Dieses robuste und sehr zuverlässige Steuerungssystem hat sich längst im industriellen Umfeld bewährt. Durch den modularen Aufbau und die flexible Erweiterbarkeit kann sie optimal auf die Anforderungen Ihrer Anlage abgestimmt werden. Zudem stehen verschiedene Schnittstellen für die Anbindung an andere Systeme zur Verfügung. Bei Bedarf kann die Steuerung der Badewassertechnik in Ihr Hausleitsystem eingebunden werden und die Daten stehen Ihnen auch dort zur Verfügung.
Der zweite Teil ist die Software und da kommt wiederum unsere langjährige Erfahrung im Bereich der kommunalen Schwimmbadtechnik zum Tragen. Jedes Bad hat seine individuellen Anforderungen an die Steuerung. Dies können zeitgesteuerte Attraktionen oder ein flexibler Betrieb der Umwälzpumen sein. Bei der Erstellung der Software legen wir besonderen Wert auf die Dokumentation und die Strukturierung. Zudem steht die flexible Erweiterung und individuelle Anpassung im Vordergrund.