Wo beim Entwicklungsprozess gewisse Standardabläufe allgemeingültig definiert und automatisiert werden können, ist bei der Wahl eines Auslieferungsablaufs von Maschinensoftware Vorsicht am Platz.

Je nach Anzahl Maschinen, Varianten und Optionen, je nach der Komplexität der Inbetriebnahme, empfehlen sich unterschiedliche Auslieferungsabläufe. Die Erstellung und Ablage der Dokumentation, Freigaben von Versionen und Release-Notes sollte soweit wie möglich automatisiert werden. Wichtig dabei ist, dass die Produktion die zu verwendende Softwareversion über einen definierten Ablauf beschaffen und auf die Maschine laden kann. Sobald es für diesen Prozess Personen aus der Entwicklung benötigt, ist das nicht mehr im Sinne von DevOps und offensichtlich ineffizient.

Factsheet