Durch das serverseitige API lassen sich mühsame Aufgaben wie das Anlegen von Fehlermeldungen oder Übersetzungstexten sehr einfach automatisieren. Grundsätzlich stehen über das API alle Funktionen zur Verfügung, die auch in der Entwicklungsumgebung genutzt werden können.

Über das API haben wir die generische Alarm-Schnittstelle von „UP“ via MQTT an das von WebIQ zur Verfügung gestellte Alarm-Management anbinden können. Weiter werden auch alle OPC UA-Items aus unseren Meta-Daten direkt über das API ins WebIQ importiert. Auf diese Weise wird das Risiko von Tippfehler eliminiert und wertvolle Zeit bei der Pflege der OPC UA-Item Liste gespart. Weitere Mechanismen wie der Import von Rezepten oder Benutzer-Listen sind durchaus denk- und mit Leichtigkeit umsetzbar.

Factsheet