Automatisch ablaufende Softwaretests auf einer Simulationsinfrastruktur erlaubt das Austesten der benötigten Funktionen und vor allem die langfristige Gewährleistung der Funktion resp. des Gesamtsystems. Durch den kontinuierlichen Ausbau der Tests auch nach Fehlerrückmeldungen vom Feld wird die Softwarequalität fortlaufend gesteigert oder zumindest erhalten.
 
Der nächste Schritt sind Tests mit der realen Hardware. Können dabei je nach Prozess ebenfalls automatische oder halbautomatische Testabläufe protokolliert durchlaufen werden, entlastet dies das Personal und führt zu nachvollziehbaren und personenunabhängigen Releaseprozessen.

Factsheet